
Die homöopathische Behandlung
Bei der gewohnten schulmedizinischen Ordination steht die schnelle Diagnosefindung und darauf basierend die entsprechende Therapie im Vordergrund. Somit werden viele Patienten mit der gleichen Diagnose z.B. einem grippalen Infekt mit denselben Medikamenten behandelt.
In der klassischen Homöopathie ist das genaue Anamnesegespräch zwischen Arzt und Patient von großer Bedeutung. Hierbei schildert der Patient möglichst genau seine aktuellen Beschwerden. Es ist von Bedeutung z.B. wann ein Husten auftritt. Was ist vor dem Auftreten des Hustens passiert? Nasse Füße? Kalter Wind? Kummer?
Schnee? Welchen Einfluss haben Temperatur oder Witterung, Körperlage, Bewegung. ..Gibt es Begleitbeschwerden wie Brustschmerzen, Verstopfung, Augentränen, Stimmungsveränderungen, Durst. ..Wo oder wann spürt man den Hustenreiz, kitzelt es am Kehlkopf? Welche Farbe hat der Schleim?
Bei chronischen Leiden werden auch schwerere Erkrankungen und immer wiederkehrende Symptome aus der Vergangenheit miteinbezogen. Es werden individuelle körperliche Eigenschaften des Patienten beachtet. Auch
Stimmungsschwankungen, sowie Trauer und Kummer sind von Bedeutung. Im Anschluss an das Anamnesegespräch findet die körperliche Untersuchung statt. Meine Aufgabe als Ihre homöopathische Ärztin ist es nun, anhand dieser Sammlung Ihrer ganz persönlichen Krankheitszeichen die eine entsprechende homöopathische Arznei gemäß dem Ähnlichkeitsgesetz zu finden (siehe „Klassische Homöopathie")
Homöopathie versteht den kranken Menschen als einen ins Ungleichgewicht geratenen Organismus - auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Durch das homöopathische Arzneimittel wird in Ihrem Körper ein Impuls gesetzt, der die körpereigenen Abwehrkräfte aktiviert und das gesunde Gleichgewicht wieder herstellt.
Bei langjährigen chronischen Erkrankungen benötigt auch der Heilungsweg etwas mehr Zeit und manchmal auch
verschiedene Arzneimittel in zeitlicher Abfolge.
Die gute Selbstbeobachtung durch den Patienten und die regelmäßige Rücksprache mit Ihrer Ärztin ist für die erfolgreiche Behandlung von großer Bedeutung.
Ergänzend zu Ihrer homöopathischen Betreuung gebe ich Ihnen auch gerne Tipps aus den Bereichen der Ernährungsmedizin, Orthomolekularen Medizin, Phytotherapie und Aromatherapie.
„Gehen Sie mit mir den natürlichen, individuellen Weg zur nachhaltigen Gesundung."
